VU und IEK der Stadt Kaltenkirchen: Ausschnitt Maßnahmenplan

Neubau von 8 Wohneinheiten, Heiligenhafen > zum Projekt

Städtebaulicher Rahmenplan für die Ortmitte Glinde > zum Projekt

Wallmuseum Oldenburg in Holstein > zum Projekt

Bezirk Wandsbek FHH / Gemeinde Stapelfeld (Kreis Stormarn), Interkommunales länderübergreifendes Gewerbegebiet > zum Projekt

Machbarkeitsstudie Lebendige Ortsmitte der Gemeinde Borstel-Hohenraden > zum Projekt

Kleiner Michel, Hamburg > zum Projekt

Stadt Lauenburg, Bebauungsplan Nr. 97 "Birnbaumkamp - Baugebiet West" > zum Projekt

Kittners Autoarcaden > zum Projekt

Fortschreibung des Flächennnutzungsplanes, Samtgemeinde Hollenstedt > zum Projekt

Integriertes Entwicklungskonzept, Stadt Meldorf > zum Projekt

Städtebaulicher Ideenwettbewerb - Schwentinemündung, Kiel

Neubau Produktionshalle und Reinraum LOGICA

Feldsteinkirche Ratekau

Die Feldsteinkirche Ratekau ist Baudenkmal mit nationaler Bedeutung und hat durch seine Lage an der A1 eine besondere Signifikanz.

zum Projekt

Kindergarten Pinneberg

Erweiterung

zum Projekt

Stadt Leer, Bebauungsplan Nr. 222 "Emspark"

SO "Einkaufszentrum"

zum Projekt

Städtebaulicher Wettbewerb "Güterbahnhof Schwerin", Stadt Schwerin

Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs Schwerin zum neuen Stadt- und Landschaftsraum

zum Projekt

Aktuelles

Stadt Wahlstedt: Integriertes Stadtentwicklungskonzept

> mehr lesen

Neubau Grundschule West mit Sporthalle - Stadt Brunsbüttel
Hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit freiraumplanerischem Anteil

> mehr lesen

Onlinebeteiligung Verkehrs- und Nutzungskonzept Kurhausstraße Bad Segeberg
Im Rahmen des "Verkehrs- und Nutzungskonzept Kurhausstraße" - der Stadt Bad Segeberg wird eine Onlinebeteiligung durchgeführt.

> mehr lesen